Logopädie ist eine medizinisch-therapeutische Fachdisziplin. Sie beschäftigt sich mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, Schluck-, Kommunikations-, Hör- und myofunktionellen Störungen.
Die Verbesserung bzw. Wiederherstellung sprachlicher und kommunikativer Fähigkeiten von Patienten aller Altersstufen und die Sicherung der Lebensqualität steht im Vordergrund der Behandlung.
Ziel ist jedoch auch vorbeugend zu beraten, um mögliche Störungen erst gar nicht entstehen zu lassen.

Eine Verordnungen / Ein Rezept erhalten sie bei:
- Kinder- und Jugendärzten
- Hausärzten
- Internisten
- Neurologen
- HNO-Ärzten
- Phoniatern
- Pädaudiologen
- Kieferorthopäden
- Zahnärzten
Therapiefrequenz / Therapiedauer:
Je nach Störungsbild und Ermessen des Arztes
1-2 x pro Woche 30 min / 45 min / 60 min
Hausbesuch
Hausbesuche auf ärztliche Verordnung möglich
Krankenkassen
Alle Kassen und Privat
Sonstiges
Behindertengerechter Zugang und Praxisausstattung:
Parken auf den Parkplätzen vor dem Haus oder an der Straße möglich.